BARKU - Barnstorfer Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Seit 1977 entwickelt und produziert die BARKU Kunststoffprodukte im Spritzguss- und Extrusionsverfahren. Die Produkte werden unter anderem als komplette Baugruppe montiert und versendet. Zu den Eigenentwicklungen von BARKU im Gewächshausbereich gehören das Pad-Klimasystem, Pflanzrinnen und weitere Profile für Gewächshäuser. Heute werden mehr als 15.000 Tonnen Rohmaterial pro Jahr verarbeitet. Das Werk am Stammsitz in Barnstorf erstreckt sich mittlerweile über eine Fläche von 65.000 m², wovon 17.000 m² überdacht sind. Mit modernster Technik produzieren hier mehr als 150 qualifizierte Mitarbeitende im Drei-Schicht-Betrieb.
Extrudierte Kunststoffteile
Unsere derzeit 13 Extrusionslinien verarbeiten im Jahr ca. 10.000 t verschiedener Thermoplaste zu diversen technischen Profilen und mehr als 15.000 km Rohren jährlich. Wir verarbeiten neben Hart- und Weich-PVC unterschiedliche andere Thermoplaste, wie POM, PP, PE, TPU/PUR usw. zu qualitativ anspruchsvollen Anwendungen. Mittels Co- und Tri-Extrusion entstehen u.a. klapp- oder faltbare Profile sowie Dichtungen und 2- oder mehrfarbige Bauteile. Die Integration nachgelagerter Bearbeitungsschritte, wie Bohren, Stanzen, Fräsen, Muffen etc. erlaubt eine wirtschaftliche Herstellung von Bauteilen mit zusätzlichen Funktionen.
Spritzgegossene Kunststoffteile
Unsere Abteilung Spritzguss verfügt aktuell über mehr als 70 Spritzgießmaschinen mit Zuhaltekräften von 200 bis 11.000 kN. Verschiedenste Thermoplaste (u. a. ABS, ASA, PS, PP, PP TV, PP GF, PE, TPE und TPU, POM, PA 6 + PA 6.6 mit und ohne GF oder GK, PK und PVC) werden bis zu einem Spritzgewicht von bis zu 9 kg millionenfach zu Bauteilen in reproduzierbarer Qualität geformt. Es stehen sowohl Maschinen zur Umsetzung von Artikeln unter Verwendung der sogenannten 2- bzw. 3- Komponententechnolgie (verschiedene Farben oder Materialien, bspw. hart-weich) als auch im Insertverfahren (Einlegen und Umspritzen von Metallkomponenten) zur Verfügung.
Montage von Baugruppen
Je nach Anwendungsfall erhalten Sie Ihre aus mehreren Komponenten bestehende Baugruppe manuell, teil- oder ggf. auch vollautomatisch montiert. Bei der BARKU sind neben entsprechenden Handarbeitsplätzen, hochpräzise Vollautomaten und teils über gesamte Schichten autonome Anlagen im Einsatz. Einfache formschlüssige Montagen, mehrere, aufeinander abgestimmte Arbeitsgänge und komplexe Fügeverfahren gewährleisten eine funktionale und zeitgleich bedarfsgerechte Realisierung Ihrer Anwendung.
Planen Sie Ihren Messebesuch!