Robert-Bosch-Str. 35
DE 42489 Wülfrath
Produkte und Messeneuheiten

DH Licht präsentiert die xFactory von ROKO Farming

DH Licht präsentiert die xFactory von ROKO Farming
Neuheit

Die DH Licht GmbH ist bekannt für innovative Pflanzenbelichtung in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und hat auch für den vertikalen Pflanzenanbau die passenden Produkte.

Erstmals zeigt das Unternehmen eine Vertical Farming Teststation, die XFactory von ROKO Farming. Mit ihr können sehr einfach und schnell verschiedene Wachstumsparameter für diverse Kulturen analysiert werden. Sie ist unter anderem mit spektral regelbarer LED-Belichtung von der DH Licht GmbH und der Polyponics®-Technologie von ROKO Farming ausgestattet. Damit können bis zu drei verschiedene Lichtspektren und bis zu vier unterschiedliche Bewässerungsmethoden gleichzeitig untersucht werden.

DH Licht GmbH

ROKO Farming GmbH & Co. KG

Angebotsspektrum

MGR-K 400 CHD

MGR-K 400 CHD

MGR-K 400 CHD ist eine der innovativsten und flexibelsten Leuchte für Hochdruck-Entladungslampen.
Durch das separate Lampen- und Vorschaltgerätegehäuse ist sie variabel einsetzbar. Beide Gehäuse können miteinander verbunden oder separat voneinander, durch Aluminiumhaken montiert werden.

Die Entladungs-Leuchten-Serie MGR steht für höchste Qualität in Betriebssicherheit und Langlebigkeit mit einer Schutzart von IP65. Die aus Aluminiumdruckguss und Strangpress produzierte Leuchte entspricht den technischen Anforderungen für Forschungsgewächshäuser, botanische Gärten oder Saatzuchtbetriebe. Das Vorschalt- und Leuchten-Gehäuse kann miteinander verbunden oder separat voneinander montiert werden. Bei der MGR-K kann eine Natriumdampf-Hochdruckentladungs-Lampe (HPS) oder eine Keramik-Metallhalogendampf-Hochdruckentladungs-Lampe (sonnenähnlich) eingesetzt werden.

Angebotsspektrum

LED-KE 400 VSP

LED-KE 400 VSP

Die LED-KE 400 VSP ist eine effiziente Hochleistungs-LED-Leuchte für botanische Gärten, Forschungsinstitute und gartenbauliche Betriebe. Sie erzeugt ein sonnenähnliches Licht mit sehr hoher Farbwiedergabe (CRi > 94) bei einer Leistung von 360 W. Die neueste Treibertechnologie erlaubt durch Amplitudensteuerung ein flackerfreies Betreiben der LED´s bei 1 bis 100 % Leistung.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit:

Bei der LED-KE 308 ist es möglich sämtliche Bauteile auszutauschen und somit ist die Leuchte besonders nachhaltig, da lediglich eine einmalige Anschaffung des Gehäuses nötig ist. Eine Instandsetzung oder ein Update ist zu jederzeit problemlos durchführbar.

Angebotsspektrum

LED-KE 308

LED-KE 308

Die LED-KE 308 ist unsere flexibelste LED-Leuchte für den Forschungsbereich. Mit ihr können insgesamt 8 Kanäle unabhängig voneinander geregelt und gesteuert werden. Es ist möglich mit der LED-KE 308 ein sonnenähnliches Lichtspek-trum mit verschiedenen Farbtemperaturen einzustellen. Trotz geringer Anschlussleistung von 320 Watt, beträgt die Photonenstrahlung bei 100 % Leistung ca. 760 μmol/s. Jeder Lichtkanal lässt sich dank Amplitudendimmung von 100–1 % Leistung flackerfrei dimmen.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit:

Bei der LED-KE 308 ist es möglich sämtliche Bauteile auszutauschen und somit ist die Leuchte besonders nachhaltig, da lediglich eine einmalige Anschaffung des Gehäuses nötig ist. Eine Instandsetzung oder ein Update ist zu jederzeit problemlos durchführbar.

Angebotsspektrum

CDM-K 630

CDM-K 630

Die CDM-K 630 ist für gartenbauliche Betriebe mit hohen Lichtintensitätsanforderungen oder hohen Gewächshäusern geeignet. Das qualitativ hochwertige Aluminium-Strang-press-Gehäuse wird mit einer doppelt-gesockelten Keramik-Metallhalogendampf-Hochdruckentladungs-Lampe (CHD-TP Agro 630-400) geliefert. Das Leuchtmittel emittiert ein nahezu volles Sonnenspektrum bei 630 Watt mit 1020 μmol/s. Die CDM-K 630 ist für jede Kultur geeignet, und bewirkt ein gesundes und ausgewogenes Wachstum. Sie wird mit einer Spannung von 400 V betrieben.

Angebotsspektrum

LED-MID

LED-MID

Das LED-MID System ist für Regale und Tische mit mittleren Lichtintensitäten konzipiert worden und in verschiedenen Ausführungen und Längen erhältlich. Die LED-MID eignet sich hervorragend zur  Pflanzenproduktion in Mehrlagenkulturanlagen für den Forschungs- und Vertical Farming Bereich. Die Treiber und LED-Leiterplatten sind in einem hochwertigen Aluminium-Strangpressprofil verbaut. Die elektrische Einspeisung erfolgt durch ein 5-poliges IP65-Wieland-Stecksystem für die Last- und Steuerseite.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit:

Sämtliche Bauteile der Leuchte sind Made in Germany und lassen sich problemlos austauschen.

Unternehmensnews

DH Licht auf der IPM2023

DH Licht auf der IPM2023

Pflanzenbelichtung Made in Germany

DH Licht präsentiert innovative LED-Technik aus Deutschland und hat für jede Lichtanforderung die passende Lösung.

Erstmals wird die LED-KE 400 THC, mit dem speziell entwickelten Spektrum für die Saatzucht, auf der Messe vorgestellt.

Die Neuheiten und natürlich auch die bekannten Produke, wie die LED-KE- und MGR-Serie präsentieren sich in der gewohnten DH Licht Qualität.

DH Licht GmbH

Halle 3 Stand 3A60

 

Unternehmensnews

Das DH Licht Nachhaltigkeitsversprechen!

Das DH Licht Nachhaltigkeitsversprechen!

Nachhaltigkeit bedeutet für die DH Licht GmbH in erster Linie: Qualität! Denn nur, was lange hält, ist im besten Sinne des Wortes nachhaltig. Die DH Licht Qualitätsgarantie lautet: „Made in Germany“. Sämtliche Bauteile bei der Leuchten-Serie LED-KE, LED-LE und LED-MID sind austauschbar. Eine Instandsetzung oder ein Update ist zu jederzeit problemlos durchführbar. DH Licht-Produkte sind durch den Einsatz modernster LED-Technologie energiesparend und für jede Anwendung geeignet.

DH Licht GmbH

 

Unternehmensprofil

Wir bieten für alle Anwendungsbereiche effiziente LED-Leuchten und Belichtungssysteme mit hocheffizienten Keramik-Metallhalogendampflampen und klassischen Natriumdampflampen. Mit ihren qualitativ hochwertigen Gehäusen sind unsere Leuchten vielseitig einsetzbar und sowohl für die Forschung, als auch für die Produktion sehr gut geeignet.

Für den Forschungsbereich lassen sich mit der LED-KE 308 bis zu 8 Kanäle individuell regeln. Auch ein Einsatz von UV-Licht ist mit der LED-KE 300 UV möglich, um gezielte pflanzenphysiologische Prozesse zu untersuchen. Neben regelbaren Forschungsleuchten für den Erwerbsgartenbau haben wir eine LED-Leuchte entwickelt (LED-KE 400 VSP), die ein sonnenähnliches Lichtspektrum emittiert, das für die meisten Kulturen gut geeignet ist. Auch für den wachsenden Markt des vertikalen Anbaus (vertical farming) bieten wir hocheffiziente und flexibel einsetzbare Regalleuchten.

Gerne bieten wir Ihnen ganzheitliche Lösungen für Ihre Projekte an, und begleiten Sie von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung.

Besuchen Sie uns auf der diesjährigen IPM in Halle 3 Stand 3A60 - wir freuen uns auf Sie!

×