Robert-Bunsen-Straße 7
DE 79108 Freiburg
Ansprechpartner
Frau Sabine Fey
  • +49 7611209280
  • +49761509850
  • E-Mail
Produkte und Messeneuheiten

Die süße Verführung

Die süße Verführung
Neuheit

Süßkirschen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sie sind auch wahre Nährstoffwunder: Sie enthalten zahlreiche Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die zur Förderung der Gesundheit beitragen. Ob frisch vom Baum, als Teil von Desserts oder in herzhaften Gerichten - die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und kreativ. Doch so verführerisch die kleinen Früchte auch sein mögen, desto größer werden die Herausforderungen für den Anbau im eigenen Garten bedingt durch klimatische Veränderungen, Schädlinge wie die Kirschessigfliege oder Krankheiten. Hier können Obstneuheiten durch bestimmte Eigenschaften die Lösung für das ein oder andere Problem sein.

Infos zu vorteilhaften Obstsorten hat Artevos von gleich drei verführerischen Süßkirschen: PAPILLON® ‘Pilango‘-s- – die Unempfindliche, SWING® ‘PISUE192‘-s- – die Selbstfruchtbare, ‘FELICITA‘-s- – die Große. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

PAPILLON® Pilango - die Unempfindliche
Im Gegensatz zu anderen bicoloren Süßkirschen von früher ist die Sorte Papillon® kaum anfällig für Druckstellen. Die besonders knackigen und saftigen Früchte besitzen dazu ein hervorragendes Kirscharoma. Sie sind platzfest und unempfindlich gegenüber Windschlagflecken. Ihr langes Erntefenster beginnt in der fünften Kirschwoche. Die Bäume haben ein recht starkes, aber kompaktes Wachstum mit einer sehr guten Verzweigung. Das Holz und die Blätter sind robust und damit eignet sich die Sorte ideal für den Hausgarten.

mehr

Warengruppen

Angebotsspektrum

SWING® ‘PISUE192‘-s- – DIE SELBSTFRUCHTBARE

SWING® ‘PISUE192‘-s- – DIE SELBSTFRUCHTBARE

Ein Schwung an neuer Dynamik und Begeisterung für jeden Hausgarten bringt die Süßkirsche Swing®! Durch die frühe Reifezeit werden die Kirschen weniger von der Kirschfruchtfliege befallen, aber das ist nicht der einzige Vorteil dieser Frühsorte: denn sie ist auch eine der wenigen Sorten, die selbstfruchtbar sind und daher keinen zusätzlichen Kirschbaum zur Befruchtung benötigen. Ihre großen herzförmigen und dunkelroten Früchte (ca. 28 mm) besitzen ein köstlich schmeckendes, süßes Aroma. Die saftigen und attraktiven Früchte sind eine Freude für alle Sinne. Die Verfügbarkeit der Bäume mit schwachwüchsigen Unterlagen ermöglicht es damit, selbst kleine Gärten zum Glänzen zu bringen.

Vom 28. bis 31. Januar 2025 können sich die Besucher der IPM in Essen am Artevos-Stand 7D30 in Halle 7 über diese und weitere Obstneuheiten informieren.

Unternehmensprofil

Passion für fruchtige Qualität
Das ist ARTEVOS .

Artevos ist ein Verbund verschiedener Gesellschaftern, die sich zusammengeschlossen haben, um durch Bündelung ihrer Kräfte und Kompetenzen die Entwicklung, Förderung und Vermarktung neuer, gesunder Obstsorten zu unterstützen. Engagiert für guten Geschmack – das ist dabei seit über 25 Jahren die Motivation für unsere Suche nach neuen Obstzüchtungen.

So verschieden unsere Obstsorten auch sind, alle haben eine wichtige Gemeinsamkeit: ein neues geschmackliches Erlebnis, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Unsere Obstsorten stammen ausschließlich aus konventioneller Züchtungsarbeit. Dabei arbeiten wir intensiv mit renommierten Institutionen im In- und Ausland zusammen, die sich auf die Züchtungsarbeit spezialisiert haben.

Wir sind fest davon überzeugt, dass wir nur gemeinsam wertvolle Impulse für neue Sorten geben können. „Wir" meint ARTEVOS und unsere Gesellschafter, aber auch interessierte Baumschulen, die unsere Neuzüchtungen und unser Sortiment für ihren Produktionserfolg nutzen möchten. Damit diese Betriebe an unseren neuen Obstzüchtungen teilhaben können und zu deren Multiplikation beitragen, vergeben wir Lizenzen – aktuell arbeiten wir mit über 200 Baumschule in und außerhalb Europas zusammen.

 

 

 

mehr
×