Auf der IPM ESSEN trifft sich die internationale Gartenbauindustrie, um dem Fachpublikum ihre Innovationen und Neuheiten vorzustellen. Die Weltleitmesse ist dabei Plattform für zahlreiche Preisverleihungen.
Seit 2008 werden auf der IPM ESSEN im Neuheitenschaufenster aktuelle Pflanzenneuheiten ausgestellt und prämiert. Alle Pflanzenaussteller der IPM ESSEN haben die Möglichkeit, ihre Neuheiten in Halle 1A zu präsentieren.
„Neuheiten“ im Sinne der Ausstellungsordnung sind u.a. Neuzüchtungen und neue, bisher nicht bekannte Wild- und Wuchsformen, die auf keiner anderen deutschen Messe ausgestellt wurden. Die Bewertung der ausgestellten Pflanzen erfolgt durch eine fachkundige Jury am Vortag der Eröffnung. Aus den Sortimenten blühende und grüne Zimmerpflanzen, Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonpflanzen, Schnittblumen, Stauden, Gehölze sowie Kübelpflanzen wird die jeweils attraktivste Pflanze jeder Kategorie zur „IPM Neuheit 2023“ gekürt und am Eröffnungstag in der Halle 1A präsentiert.
Ausgerichtet wird das IPM-Neuheitenschaufenster gemeinsam vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Messe Essen GmbH.
Auf der diesjährigen IPM ESSEN wird der Show Your Colours Award zum sechsten Mal verliehen. Der Award wird von der Messe Essen in Kooperation mit BIZZ Communications organisiert.
Bei Show Your Colours 2023 geht es um den Mehrwert der Pflanze, die durch die hinter der Pflanze stehende Geschichte zum Ausdruck gebracht wird, also um das Storytelling. Es können sowohl Pflanzen als auch Pflanzenkonzepte eingereicht werden. Oft ist es nicht genug, einfach nur eine Pflanze ins Verkaufsregal zu stellen, um den Konsumenten zum Kauf anzuregen. Eine Gartenpflanze allein kann zwar schön aussehen, aber das ist nicht immer so. Mit einem Mehrwert in Form eines Labels, eines schönen Topfs, eines raffinierten Konzepts oder ganz einfach, indem Informationen zur Pflanze gegeben werden, kann diese mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Unternehmen sind darauf heutzutage gut eingestellt und verleihen ihrer Pflanze das gewisse Extra. Um Messeteilnehmer*innen zu animieren, ihre Produkte mit dem gewissem Extra ins richtige Licht zu rücken, wurde der Show Your Colours Award IPM ins Leben gerufen.
Teilnahme:
Die Teilnahme an der Preisverleihung Show Your Colours ist kostenfrei. Alle Aussteller, die auf IPM Essen Holzgewächse und mehrjährige Pflanzen präsentieren, werden dazu aufgerufen, Ihre Pflanze und/oder Ihr Konzept über das digitale Anmeldeformular einzureichen. Die Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 2022. Die Fachjury nominiert aus allen Einsendungen 10 Pflanzen.
Bewertung der Jury:
Die nominierten Pflanzen (1 Exemplar pro Einsendung) werden während der Messe in Halle 8 präsentiert. Die Besucher können hier für Ihre Lieblingspflanze stimmen. Am Donnerstag, 26. Januar 2023 werden die Einsendungen am Nachmittag von einer Fachjury beurteilt. Im Anschluss wird um 15:00 Uhr am Stand von BIZZ Holland (Halle 8, Stand A40) das Ergebnis bekannt gegeben.
Effektvolle Inszenierungen, spannende Kreationen und ganz viel Gestaltungsfreude – der IPM Messe-Cup ist immer eine Teilnahme wert. Egal, ob Florist oder Gärtner, Azubi oder Meister – jeder Wettbewerbsteilnehmer erhält die Chance, sich, sein Können und seine Werkstücke auf der IPM Essen in den Kategorien „Strauß“, „Grüner Held im Topf“ und „Gefäßpflanzung“ zu präsentieren.
Das Thema des dreigliedrigen Wettbewerbs lautet dabei „MISSION: FLOWER FUTURE“. Die Weckrufe der jungen Generation zum Klima- und Umweltschutz sind nicht zu überhören. Lass Deiner Fantasie freien Lauf und zeig uns, in einem persönlichen „Statement“, Deine Liebe zur vielfältigen und blühenden Natur. Beim IPM Messe-Cup steht die Bandbreite der floristischen und gärtnerischen Leistungen im Vordergrund – gepaart mit einer großen Portion Kreativität. In jeder Kategorie werden die Werkstücke, die das Thema bei freier Gestaltung am besten umsetzen, prämiert. Besonders für den Nachwuchs lohnt sich der Einsatz im Wettbewerb. Denn die Jury zeichnet in jeder Kategorie auch die besten Auszubildenden aus. Außerdem erhält der Kombinationssieger den begehrten IPM Messe-Cup.
Weitere Informationen sowie die Ausschreibung finden Sie auf der Website des Fachverband Deutscher Floristen
Planen Sie Ihren Messebesuch!