Aktuelle und relevante Branchenthemen finden die Fachbesucher*innen konzentriert in der Green City in Halle 1A.
Seit 2008 werden auf der IPM ESSEN im Neuheitenschaufenster aktuelle Pflanzenneuheiten ausgestellt und prämiert. Alle Pflanzenaussteller der IPM ESSEN haben die Möglichkeit, ihre Neuheiten in Halle 1A zu präsentieren.
„Neuheiten“ im Sinne der Ausstellungsordnung sind u.a. Neuzüchtungen und neue, bisher nicht bekannte Wild- und Wuchsformen, die auf keiner anderen deutschen Messe ausgestellt wurden. Die Bewertung der ausgestellten Pflanzen erfolgt durch eine fachkundige Jury am Vortag der Eröffnung. Aus den Sortimenten blühende und grüne Zimmerpflanzen, Frühjahrsblüher, Beet- und Balkonpflanzen, Schnittblumen, Stauden, Gehölze sowie Kübelpflanzen wird die jeweils attraktivste Pflanze jeder Kategorie zur „IPM Neuheit 2023“ gekürt und am Eröffnungstag in der Halle 1A präsentiert.
Ausgerichtet wird das IPM-Neuheitenschaufenster gemeinsam vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) und der Messe Essen GmbH.
Effektvolle Inszenierungen, spannende Kreationen und ganz viel Gestaltungsfreude – der IPM Messe-Cup ist immer eine Teilnahme wert. Egal, ob Florist*innen oder Gärtner*innen, Azubis oder Meister*innen – jeder Wettbewerbsteilnehmer erhält die Chance, sich, sein Können und seine Werkstücke auf der IPM Essen in den Kategorien „Strauß“, „Grüner Held im Topf“ und „Gefäßpflanzung“ zu präsentieren.
Weitere Informationen zum IPM Messe-Cup finden Sie hier .
Auf der Lehrschau "Gärtner können es" in Halle 1A werden relevante Thematiken zur Schonung von Ressourcen und nachhaltigen Produktion präsentiert.
Gärtnerische Betriebe befinden sich seit Jahren im Spannungsfeld zwischen zahlreichen For-derungen zur Erfüllung umweltpolitischer Ziele und dem eigenen Anspruch an die Produktion natürlicher Produkte unter dem Gesichtspunkt der Ressourcenschonung und der Nachhaltig-keit – aus ökonomischen, aber zunehmend auch ökologischen Gründen. Die Lehrschau „Gärtner können es!“ auf der IPM ESSEN 2023 zeigt eine Reihe von Anknüpfungspunkten und Grundlagen für die Diskussion zu diesem Thema und den Möglichkeiten, die der Gartenbau schon nutzt oder nutzen wird.
Weitere Themenschwerpunkte der Lehrschau des Infocenters Gartenbau:
Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung lesen.
BLOOM’s, das floristische Medien- und Agenturhaus, ist mit jeder Menge topaktueller Präsentationen und Informationen wieder auf der IPM 2023! Das Team freut sich auf alle Fachbesucher*innen aus Floristik, Gartenbau und Handel sowie über regen Branchenaustausch am großen Aktions- und Trendstand der Sonderschau BLOOM’s WORLD in Halle 1A. Seien Sie dabei, wenn viele wichtige und zukunftsorientierte Impulse für die kommende Saison 2023 präsentiert werden.
Eventfloristik zur Hochzeit
Trauerfloristik ganz natürlich
Kreativ-Workshops zum Mitmachen
Die blühende Relax- & Talk-Area
Ideen zur richtigen Kundenansprache liefert der Trend-Hotspot des Fachverbands Deutscher Floristen (FDF).
In der FDF-World in Halle 1A präsentiert der FDF täglich abwechslungsreiche Live-Shows von Floraldesignern aus der ganzen Welt.
Planen Sie Ihren Messebesuch!