Die Baummessung war noch nie so einfach, schnell, kostengünstig und genau: In enger Zusammenarbeit mit der niederländischen Universität Wageningen und dem Baumzentrum Opheusden wird die TreeHug entwickelt.
Mit dem TreeHug, einem einhändigen digitalen Messgerät, werden Daten gemessen und direkt von der Feldsteuerung an das Büro-Bestandsmanagementsystem übertragen.
Dank elektronischer Messung und direkter Datenspeicherung kann ein Außendienstmitarbeiter Aufgaben erledigen, die bisher zwei Mitarbeiter erforderten. Die intelligenten Datenerfassungslösungen von TreeHug für Baumzüchter haben das Potenzial, unzählige Arbeitsstunden zu sparen und gleichzeitig die Bestandsgenauigkeit und Datenzugänglichkeit zu verbessern.
Lite-Net, die neueste Innovation für nachhaltiges Pflanzenwachstum
Geotextilien neu gedacht - das ist das Ziel von Lite-Net und Lite Strips. Lite-Netze sind ein verbesserter, kostengünstigerer und Wasser sparender Ersatz für herkömmliche Rohrsysteme. Sie können sich nicht verstopfen oder verformen, und das Wasser wird daran gehindert, in den Boden zu gelangen, ohne den Wurzelballen zu bewässern.
Lite-Netze nehmen Wasser und Luft an der Oberfläche auf und verteilen sie gleichmäßig, effizient und genau dort hin, wo sie gebraucht werden, nämlich an den Wurzeln des Baumes. Als Anwachshilfe wird das Lite-Net direkt um den Wurzelballen gewickelt. Den Wurzeln des Baumes steht das darin gespeicherte Wasser zu 100 Prozent zur Verfügung und die Wurzeln können durch das Netz hindurchwachsen. Das Lite-Net ist nach fünf bis zehn Jahren zu 100 Prozent biologisch abbaubar.