De Vlonder 3
NL 5427 DB De Boekel
Ansprechpartner
Herr Wim Roosen
  • 0031 492747560
  • 0031492322750
  • E-Mail
Angebotsspektrum

Kokos coco cocopeat

Kokos coco cocopeat

Substraten

Kokos coco cocopeat

Unternehmensprofil

Hersteller von Kokos für Profis
Für einen positiven Unterschied sorgen. Darum dreht es sich für uns. Nicht umsonst überzeugen wir Züchter weltweit vom Mehrwert von Kokossubstrat. Denn ein nachhaltigeres Anzuchtmedium für Gemüse, Beerenobst, Blumen und Pflanzen gibt es nicht. Und mindestens genauso wichtig: Indem wir in die Herstellungsländer von Kokos investieren, helfen wir vielen Menschen dabei, eine Zukunft aufzubauen.

Das Leben von Menschen verbessern
Wir sind davon überzeugt, dass gerade Unternehmen etwas Positives bewirken können. In Südindien, wo sich unsere wichtigsten Produktionsstandorte befinden, ist das Leben für viele Menschen hart. Wir helfen unseren Mitarbeitern dabei, sich eine Zukunft aufzubauen. Mit guten Arbeitsbedingungen, langfristigen Verträgen, Bezahlung von Überstunden und einer Altersvorsorge investieren wir in ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit. Außerdem sind unsere Mitarbeiter und ihre Familien über uns versichert. Für dieses Vorgehen wurde Dutch Plantin SA-8000-zertifiziert. Außerdem unterstützen wir Initiativen, die sich für verletzliche Gruppen einsetzen, wie beispielsweise die Stiftung Udavum Karangal.

Cradle to Cradle
Ein gesunder Lebensraum, jetzt und in der Zukunft. Das ist unser Ziel. Ein Ziel, das wir mit unseren Cradle-to-Cradle-Produkten erreichen wollen und können. Denn Kokosprodukte bieten viele Vorteile für die Umwelt. Die Blöcke, Briketts und Pflanzbeutel bestehen zum Beispiel aus dem Bast von Kokosnüssen und sind damit nachhaltiger als ein Kultursubstrat wie Torf. Denn wo der Torf abgegraben ist, ist der Boden unwiderruflich zerstört. Außerdem hat Kokossubstrat einen viel geringeren CO2-Ausstoß.

Für den Planeten sorgen
Bei Dutch Plantin haben wir den gesamten Produktionsprozess selbst in der Hand. Dadurch können wir für einen Prozess garantieren, der so nachhaltig wie möglich ist, und ihn auch kontinuierlich verbessern. In unseren Herstellungsländern trocknen wir Kokos in der Sonne, ohne Wärmeerzeugung mit Gas und Öl. Den allergrößten Teil unserer Produkte waschen wir in den Niederlanden, weil Wasser hier nicht so knapp ist wie in Indien, und wir reinigen und recyceln das Wasser auch wieder. Und indem wir das Produkt auf innovative Art pressen, können wir große Mengen in einem einzigen Container transportieren.

Wir setzen hohe Standards
Wir legen die Latte für uns selbst und unsere Kunden hoch. Nicht umsonst ist Dutch Plantin – und das ist in der Welt der Kokosprodukte eine Ausnahme – sowohl Produzent, als auch Lieferant. Vom Prozess in den eigenen Fabriken bis hin zur maßgeschneiderten Kulturempfehlung von unseren Gartenbauexperten: Wir möchten die Produktion und die Kette gerne von A bis Z selbst verwalten. Das Ergebnis? Wir haben Qualität und Lieferzuverlässigkeit hundertprozentig im Griff und können maßgeschneiderte Lösungen für jede Kultur anbieten.

Selbstbewusst und motiviert
Jeden Tag wieder spüren wir den Drang, die nötigen zusätzlichen Schritte zu unternehmen, um Spitzenqualität garantieren zu können. Schnelle Gewinne? Interessieren uns nicht. Wir wagen es, uns dadurch hervorzuheben, dass wir ausschließlich älteres Kokos in unseren Blöcke, Briketts und Pflanzbeutel verarbeiten. Das Ergebnis ist ein arbeits- und zeitintensiver Produktionsprozess, aber dafür haben wir uns ganz bewusst entschieden. Schlichtweg deshalb, weil wir unseren Kunden so ein garantiert beständiges Produkt bieten können, das auch langfristig optimale Zuchtergebnisse liefert.

×