Diepholzer Str. 173
DE 49377 Vechta
Angebotsspektrum

Gut kalkuliert - mit Erfolg kultiviert

Für den Profigärtner ist es wichtig, nicht nur nachhaltig, sondern auch effizient und wirtschaftlich zu arbeiten. Das neue gramoNUTRI-concept von Gramoflor bietet hier eine wertvolle Unterstützung.

 Eine fortschreitende Reduzierung von Torf in Profisubtraten hin zu nachhaltigeren Torfersatzstoffen geht mit dem Einsatz von verschiedensten organischen Rohstoffen einher. Dies macht die optimale Zusammenstellung des Substrates immer komplexer. Genau hier setzt Gramoflor mit dem gramoNUTRI-concept an:

Auf Basis jahrelang gesammelter Erfahrungswerte kann die N-Immobilisierung rezepturbedingt für alle Gartenbauspaten und Sonderkulturen sowie für verschiedene Kulturverfahren berechnet werden. Dies ermöglicht den Ausgleich des N-Verlusts durch eine definierte Düngergabe.

Es werden die spezifischen chemischen Eigenschaften (N-, P2O5- und K2O-Gehalte) von Volumenbildnern, wie z.B. Holzfasern, Cocopeat, Rindenhumus und Substratkompost, genauso berücksichtigt wie die eingesetzten Dünger.

Eine Hinterlegung von individuellen Kulturbedingungen, oder z.B. von Gießwasseranalysen, ermöglicht eine noch persönlichere Beratung mithilfe des gramoNUTRI-concepts.

Gramoflor ermöglicht seinen Kunden so eine effiziente und wirtschaftliche Abstimmung der im Substrat eingesetzten Rohstoffe und Dünger.

 Die Berechnungen kann der zuständige Fachberater schnell direkt vor Ort beim Kunden durchführen, sodass er ein zeitnahes Angebot offerieren kann.

Das gramoNUTRI-concept leistet also einen wichtigen Beitrag für die professionelle, digital unterstützte, Beratung des Profigärtners und für einen erfolgreichen Kulturverlauf, v.a. in der Startphase.

Angebotsspektrum

Mit LIGNOFIBRE®c Xtrafine+ noch mehr echten Torfersatz!

Mit  LIGNOFIBRE®c Xtrafine+ noch mehr echten Torfersatz!

Seit Ende 2021  setzen wir die neue und verbesserte LIGNOFIBRE®c Xtrafine+ in unseren Substraten ein. Sie besitzt eine extrem feine Struktur und bietet somit noch mehr Möglichkeiten für weiteren Torfersatz.

Die neue LIGNOFIBRE®c Xtrafine+ eignet sich für den Einsatz bei sämtlichen Anzucht- und Vermehrungssubstraten. Noch feinere und kürzere Fasern erlauben eine stark verbesserte Maschinengängigkeit. LIGNOFIBRE®c Xtrafine+ lässt sich so speziell für kleinere Presstöpfe und Trayplatten perfekt verwenden.

Weiterer Vorteil der LIGNOFIBRE®c Xtrafine+ ist, dass sie durch die größere Oberfläche eine noch höhere Wasserhaltekraft als die bisherige LIGNOFIBRE®c Xtrafine besitzt und sich durch eine gute Strukturstabilität auszeichnet.

Durch diese Weiterentwicklung der Qualitätsholzfaser eröffnet Gramoflor die Möglichkeit, in Topfsubstraten ab mittlerer Struktur LIGNOFIBRE®c Xtrafine+ und LIGNOFIBRE® zu kombinieren und somit den Torfanteil weiter zu reduzieren.

Gut kombiniert - Torf reduziert!

Angebotsspektrum

LIGNOFIBRE® coarse – für grobe Substrat-Strukturen

LIGNOFIBRE® coarse – für grobe Substrat-Strukturen

Mit LIGNOFIBRE® coarse hat Gramoflor eine neue grobe Holzfaser als zusätzlichen Torfersatz entwickelt.

Diese neue Gütestufe in bewährter LIGNOFIBRE®  Qualität ist auch für grobe Substrate und somit für größere Töpfe und Container perfekt. Gramoflor hat die strukturellen Eigenschaften von grobem Weißtorf nachgestellt, sodass LIGNOFIBRE® coarse eine adäquate Alternative für diesen darstellt und die Strukturstabilität in gröberen Substraten unterstützt.

Ein entscheidender Vorteil der neuen Qualitätsholzfaser ist, dass sie durch ihre guten Struktureigenschaften Staunässe auch in groben Substraten vermeidet. Gepaart mit ihren guten Drainageeigenschaften unterstützt LIGNOFIBRE® coarse so eine gesunde Wurzelentwicklung.

Sie erleichtert zudem die Wiederbenetzbarkeit und fördert die Luftkapazität. Gleichzeitig sorgt sie für trockene Oberflächen auf den Containern und vermindert damit Verunkrautung und Moosbildung auf dem Substrat.

Gramoflor produziert seit 2018 seine Qualitätsholzfaser LIGNOFIBRE® aus nachwachsenden und heimischen Rohstoffen in der eigenen Holzfaseranlage im Werk in Vörden. Aus Holzhackschnitzeln von zertifizierter Qualität wird durch eine thermisch-mechanische Auffaserung der hochwertige Substratrohstoff hergestellt.

LIGNOFIBRE® ist RAL gütegesichert und in 4 Qualitäten erhältlich: ungefärbt mittelgrob und gefärbt mit mittlerer Struktur sowie die sehr fein strukturierte LIGNOFIBRE®c Xtrafine+.  LIGNOFIBRE® coarse komplettiert das Quartett mit einer ungefärbten, groben Faserung.

Unternehmensprofil

Das Substratunternehmen Gramoflor vereint unter einem Dach:

  • Herstellung von hochwertigen Substraten und Blumenerden für den nationalen und internationalen Produktionsgartenbau und den Fachhandel
  • Verantwortungsbewusste Torfgewinnung & Einsatz von nachwachsenden Substratrohstoffen. Seit 2018: Holzfaser aus eigener Produktion - mit modernster Refinertechnik! Seit 2019: Cocopeat aus eigener Aufbereitung!
  • Vertrieb von Qualitätssubstraten und damit verwandten Produkten inklusive kompetente und engagierte Fachberatung vor Ort beim Kunden
  • Regenerierung von ehemals bewirtschafteten Moorflächen zu lebenden Hochmooren.

Kontakt-/ Terminanfrage

×